- stellvertretender Hauptgeschäftsführer
- stellvertretender Hauptgeschäftsführer m MGT deputy managing director
* * *m <Mgmnt> deputy managing director
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Besoldungsordnung B — Die Besoldungsordnung B (BesO B) beinhaltet die Besoldungsgruppen B 1 bis B 11 der Spitzenbeamten in Deutschland. Die Besoldung und ihre Gruppen richtet sich nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG). Eine Besonderheit der… … Deutsch Wikipedia
ZDF-Fernsehrat — Der ZDF Fernsehrat ist der Rundfunkrat des Zweiten Deutschen Fernsehens. Er stellt Richtlinien für die Sendungen des ZDF auf, wählt den Intendanten und berät ihn in Programmfragen. Das Gremium wird für vier Jahre gewählt und überwacht die… … Deutsch Wikipedia
Andreas Krautscheid — 2009 in Aachen Andreas Krautscheid (* 11. Februar 1961 in Wissen) ist ein deutscher Politiker (CDU). Von 2007 bis 2010 war er Mitglied des Kabinett Rüttgers als Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes Nordrhein Westfalen … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Saarländischen Verdienstordens — Diese Liste führt die Träger des Saarländischen Verdienstordens auf. Die Auszeichnung wurde am 10. Dezember 1974 gestiftet und im März 1975 erstmals vergeben. Neben dem Wohnort und der Tätigkeit des Beliehenen wird das Jahr der Bekanntmachung… … Deutsch Wikipedia
Gustav Stein (CDU) — Gustav Stein (* 19. April 1903 in Duisburg; † 21. Oktober 1979 in Lüneburg) war ein deutscher Jurist und Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordnete … Deutsch Wikipedia
Horst Jordan — (* 24. Juli 1923 in Berlin; † 12. Oktober 2006) war ein deutscher Journalist, Dolmetscher und Stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie und Handelskammer (IHK) Wiesbaden und Hauptgeschäftsführer der IHK Wuppertal Solingen Remscheid.… … Deutsch Wikipedia
Robert Tillmanns — (* 5. April 1896 in Barmen; † 12. November 1955 in Berlin) war ein deutscher Politiker (CDU). Das Kabinett Adenauer II 1953: Robert Til … Deutsch Wikipedia
Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung — Vorlage:Infobox Verband/Logo fehlt Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e. V. (BGL) Rechtsform Eingetragener Verein Gründung 1971 Ort Frankfurt am Main Präsident … Deutsch Wikipedia
Bundesverband für Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung — Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik e. V. (BGL) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Spitzenverband für Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland liegen seine Wurzeln in der Arbeitsgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Bundesverband für Güterverkehr, Logistik und Entsorgung — Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik e. V. (BGL) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Spitzenverband für Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland liegen seine Wurzeln in der Arbeitsgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Bundesverband für Güterverkehr, Logistik und Entsorgung e. V. — Der Bundesverband Güterverkehr und Logistik e. V. (BGL) ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main. Als Spitzenverband für Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung in Deutschland liegen seine Wurzeln in der Arbeitsgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia